Griechisches Osterbrot Tsurekia

Kulinarische Empfehlungen auf Thassos und für Zuhause|recommendations our users

Moderator: gemibihi

Antworten
Benutzeravatar
Ariane
Moderator
Moderator
Beiträge: 8074
Registriert: 26.09.2002, 11:51
Wohnort: Köln

Griechisches Osterbrot Tsurekia

Beitrag von Ariane »

Zutaten

1 1/2 Würfel frische Hefe (oder 3 Päckchen Weinsteinhefe)
1/2 Tasse warmes Wasser
1 Tasse warme Milch
1 TL Zucker
10 Tassen Mehl, evtl. etwas mehr
7 Eier
1 1/2 Tassen Zucker
abgeriebene Zitronenschale
1 EL Anis, gemahlen
1 Tasse geschmolzene Butter

Zubereitung

Die Hefe im warmen Wasser auflösen. Die Milch, 1 Teelöffel Zucker und 2 Tassen Mehl beifügen. Gut mischen und zugedeckt an einem warmen Ort l Stunde ruhen lassen.

Ein Gefäß über heißen Dampf stellen und darin die 6 Eier, den Zucker und die Zitronenschale schlagen. Den Rest vom Mehl dazurühren. Auf einem mit Mehl bestäubten Brett den Teig verarbeiten, unter Zugabe der Butter. Wenn der Teig sehr glatt ist, diesen in ein großes, gebuttertes Gefäß legen und leicht mit geschmolzener Butter bestreichen. Mit einem Tuch zugedeckt an einen warmen Ort stellen und ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, etwa 2 Stunden.

Den Teig zu einer Wurst von 2 cm Dicke drehen. Davon 30 cm lange Stücke abschneiden und diese zu einem losen Zopf flechten. Auf ein gefettetes Backblech legen und das Volumen nochmals verdoppeln lassen, was etwa 1 Stunde benötigt. Mit Ei bestreichen und im Ofen, bei mäßiger Hitze, 25-30 Minuten backen.

Diese Zöpfe können auch zu Ringen geformt werden. In die Mitte ein hartgekochtes, rotes Ei legen. Mit Sesam oder geschälten, fein zerschnittenen Mandeln, bestreuen.
Benutzeravatar
Ariane
Moderator
Moderator
Beiträge: 8074
Registriert: 26.09.2002, 11:51
Wohnort: Köln

Beitrag von Ariane »

Unter

http://www.arte-tv.com/de/wissen-entdec ... 03000.html

findet ihr auch die Rezepte die aus der Sendung gestern: Zu Tisch in Macedonien (Ostern) gezeigt wurden...
flunky
Thassos-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2014, 9:37

Beitrag von flunky »

Das Rezept ist sehr gut, so sieht es bei uns auch immer aus ;-) ich selber bin nicht der beste Koch aber meine Frau (Griechin) ;-)

Da meiner Meinung der gute Geschmack besonders im Zusammenhang mit hochwertigen Zutaten besteht, wollte ich euch einen Tipp bezüglich des Anis geben.

Denn wir holen diesen immer bei https://vom-achterhof.de/gewuerze/12/anis-ganz und mahlen diesen dann selbst, der Geschmack ist wirklich klasse und besonders beim Mahlen (mörsern) riecht die ganze Küche danach :)

Ich hoffe ihr konntet vom dem Tipp etwas mitnehmen

Liebe Grüße
Antworten