Thassos-Restaurants in Deutschland

Kulinarische Empfehlungen auf Thassos und für Zuhause|recommendations our users

Moderator: gemibihi

Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Kernkompetenz Tourismus ausbauen

von Natalie Volkenrath

WILLINGEN. Gutes Essen und hübsch eingerichtete Fremdenzimmer sind ihr Metier. Tag für Tag bemühen sich Hoteliers und Gastwirte, um ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren. Beim Neujahrsempfang des Hotel- und Gäststättenverbandes Korbach-Willingen (HOGA-Verband) am Montagabend im "Flairhotel Central" in Willingen konnten sie sich einmal selbst verwöhnen lassen. Vorsitzender Günther Kesper ehrte 13 Betriebsleiter für ihre langjährige Treue.

Festlich dekorierte Tische und Kerzenschein ließen die rund 100 Gastronomen die Hektik des touristischen Alltags vergessen. In gemütlicher Runde genossen sie ein Vier-Gang-Menü sowie den Austausch unter Kollegen.
Nach einer kurzen Begrüßung mit den besten Wünschen für 2005 blickte Kesper auf das Jahr zurück. Gute und schlechte Nachrichten gab es zu vermelden: Als positiv bewertete der Willinger die gemeinsamen Treffen - auch mit den Verantwortlichen der drei weiteren HOGA-Verbände im Landkreis. Die Vermarktung regionaler Spezialitäten sei vorangetrieben worden. Die Ausweisung des Nationalparks Kellerwald-Edersee biete neue Chancen für den Fremdenverkehr.
Die erste Freisprechungsfeier für Köche und Servicepersonal am Freitag verbuchte Kesper ebenso als Erfolg wie die erste Berufsinformationsveranstaltung der heimischen Betriebe (WLZ, 24. Januar). Oberstudiendirektor Werner Schmal von der Berufsschule schloss sich dem 63-Jährigen an. Weiterhin müsse es das Ziel aller Beteiligten sein, Jugendliche für das Gewerbe zu motivieren. Die Verbindung von persönlichem, beruflichem und betrieblichem Erfolg sieht er Schlüssel dazu.
Erfreut zeigte sich Kesper auch über das Engagement seiner Mitstreiter. Seine Stellvertreterin Ingrid Brüne-Frisch (Post-Hotel, Usseln) löste ihn nach 25 Jahren an der Spitze des Prüfungsausschusses Service ab und wurde zugleich in die IHK-Vollversammlung gewählt. Walter Saure junior (Sauerländer Hof, Willingen) führt weiterhin das Prüfungsgremium der Köche. Heinrich Kiepe (Landgasthof Kiepe, Mühlhausen), ebenfalls zweiter Vorsitzender im heimischen HOGA-Verband, zog in den Vorstand des Bezirksverbandes Nord- und Osthessen ein. In Kürze nimmt Bernd Funke, Hoteldirektor des Sauerland Sterns (Willingen) die Arbeit im Landesverband in Wiesbaden auf.
"Wir Gastronomen leben noch, aber für ein Hurra in unserer Branche gibt es keinen Anlass." Die Gastronomie leide weiter an Umsatzeinbußen. Die hohe Arbeitslosigkeit vermiese die Konsumlaune. "Wir brauchen mehr Kaufkraft und geringere Lohnnebenkosten", fasste der Upländer zusammen. Im europäischen Vergleich stimmten die Preise nicht, da die Kollegen in anderen Staaten nur sieben Prozent Mehrwertsteuer zu entrichten hätten. 900000 Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie bundesweit - in Korbach und Willingen rund 2000 in 150 Mitgliedsbetrieben - sieht er als schlagkräftiges Argument gegenüber der Politik.
Den hohen Stellenwert des Tourismus hob auch Willingens Bürgermeister Thomas Trachte hervor. Die gesamte ländliche Region profitiere davon. Trachte wünscht sich weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem Verband. "Der Tourismus ist unsere Kernkompetenz und bietet Wachstumschancen."
"Hart, aber fair" - mit diesen Worten würdigte Schmal die 25-jährige Tätigkeit Kespers im Prüfungsausschuss Hotelfach. Insbesondere in den 15 Jahren als Vorsitzender habe der Willinger viel Zeit für diese Arbeit aufgebracht, ergänzte Ingrid Brüne Frisch. Manchen Prüfling habe er mit seine Fragen zur Allgemeinbildung und seinen festen Grundsätzen, zum Beispiel in Sachen Kleiderordnung, zur Verzweiflung getrieben. Die Zusammenarbeit mit dem Mann der Praxis sei jedoch nie langweilig geworden.
Nach der eigenen Würdigung griff Kesper zum Mikrofon, um auch selbst Lorbeeren zu verteilen: Für ihre langjährige Treue zum Verband und ihre aktive Mitarbeit zeichnete er Bernd Becker (Zur Linde, Adorf), Wolfgang Meier (Zur alten Post, Willingen), Klaus Galhofer (Café Fernblick, Schwalefeld), Helga Gügel (Magdalenenhof, Willingen), Horst Pawel (Pfeffermühle, Korbach), Manfred Meier (Zum Dalwigker Tor, Korbach), Axel Sauer (Landgasthof Sauer, Eimelrod) und Petros Pennas (Kavala, Willingen) mit der silbernen Ehrennadel aus.
Die Auszeichnung in Gold ging an Hans-Jürgen Figge (Zum Paradies, Willingen), Lothar Finke (Lothar's Snack Bar, Korbach) und Ulrich Zabel (Goldflair, Korbach). Horst Bärenfänger bekam eine Ehrenurkunde für die 40-jährige Verbandszugehörigkeit.

Waldeckische Landeszeitung, 15.2.2005

Restaurant Kavala
Griechische Spezialitäten
(0 56 32) 6 91 64
Waldecker Str. 15
34508 Willingen
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Imbiß Thassos
(0 24 21) 6 55 51
Gürzenich
Schillingsstr. 9
52355 Düren
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Restaurant "Kavala"
Inhaber: Panagiotis Andreadis
Prinzregentenstraße 41
67063 Ludwigshafen
Tel. 0621/52 45 05

Internet:
www.restaurant-kavala.de
Email: info@restaurant-kavala.de
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

Heute möchte ich Euch eine ganz besondere Taverne empfehlen!

Dieses wunderbare Lokal ist mitten in München zu finden und ist unbedingt empfehlenswert. Dank Wolfgang und Claudia sind wir in den Genuß gekommen, uns dort wie zuhause fühlen zu können. Griechischer gehts schon fast nicht mehr! ;)

In mitten des Lokals eine Tanzfläche... TÄGLICH!!! Livemusik!!! Superleckeres und günstiges Essen. Einfach nur toll!

Taverna "to petrino"
Arnulfstr. 155
80634 München

Zwischen Donnersbergerbrücke und Friedenheimerbrücke
Zu erreichen mit der S-Bahn 16 und 17

Tel. 089/1665295 Familie Theodorakis

Öffnungszeiten So - Do 11.00 bis 1.00
Freitag und Samstag 11.00 bis 5.00

Und: Durchgehend warme Küche!
To Petrino
To Petrino
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

Die Liveband heizt einem ordentlich ein!!
Liveband "to petrino"
Liveband "to petrino"
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

Ohne Worte.... :)
"to petrino"
"to petrino"
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

Hm lecker.. :lick:

Bifteki.... Ist das gemein... ich krieg schon wieder hunger....
Bifteki im to petrino
Bifteki im to petrino
Benutzeravatar
Wolfgang
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 4103
Registriert: 07.04.2002, 22:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang »

vielleicht hätten wir die Zigaretten und den Aschenbeacher vor dem Foto entfernen solldn :lol:

Schön dass To Petrino nun auch heir verewigt ist :up: LAsst euch von den Fotos nicht täuschen: Es ist hier jeden abend brechend voll. Aber erst später am Abend. Durchgehend warme Küche bis morgens um halb 5...das wird ausgenutzt. So richtig voll wirds erst ab 11 - halb 12 :eek: Und NUR Griechen! Als Deutscher fällt man in dem Lokal schon fast auf.

Sehr empfehlenswert!

Gruß
Wolfgang
Bild
Karin
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 168
Registriert: 01.07.2003, 20:50
Wohnort: Weilheim Oberbayern

Beitrag von Karin »

ui das sieht ja toll aus. das wird mein nächstes highlight bei meinem nächsten Besuch in Minga. Danke für den Tipp.
Ich freu mich schon drauf. :lick: :spin: :lick:
Liebe Grüsse
Karin
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

Also Leute... wer in München ist, sollte das unbedingt erleben!
Wir waren am Wochenende wieder mal in München und sind gegen Mitternacht dort eingekehrt. Wir saßen bis um ca. 4.45 morgens in dem Lokal. Es ist einfach irre, was dort los ist. Es wird getanzt, Servietten fliegen durch den Saal, gegen später singt der Kellner und das alles bis morgens um 5 :eek: :eek:
Einfach unglaublich :up: :up:

Es lohnt sich wirklich!


LG

Steffi
Benutzeravatar
Wolfgang
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 4103
Registriert: 07.04.2002, 22:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang »

Bad News: Das "To Petrino" hat leider dicht gemacht... Wir wollten kürzlich dort essen und sahen nur eine leere Halle. Sehr schade :sad:

lg
Wolfgang
Bild
Benutzeravatar
Steffi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5559
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: 63825 Westerngrund

Beitrag von Steffi »

NEEEIIIIIINNNNN :hmpf: :cry: das gibts doch nicht... HEUL...

Und nun? gibts was ähnliches??

Och menno... das ist wirklich ein riesen Verlust....

LG Steffi (die nun wirklich sehr traurig ist)
Wer in der rechten Hand einen Besen hält, um den eigenen Dreck vor seiner Tür weg zu fegen und sich dann mit der linken Hand an die eigene Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit seinen Fingern auf andere Leute zu zeigen!!!
Benutzeravatar
Wolfgang
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 4103
Registriert: 07.04.2002, 22:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang »

doch, leider! Es gibt nichts vergleichbares, leider. Wir waren dann stattdessen in der Taverne Kyklos, die ganz in der Nähe liegt. War jetzt aber nicht ganz so mein Fall...

Echt schade das.... :(
Makis
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 15
Registriert: 19.06.2006, 17:38
Wohnort: München

Beitrag von Makis »

Hallo Wolfgang,
es kommt darauf an, was du als vergleichbar empfindest.

a) Wenn es um Live-Musik geht:
- Agora, Olympos, Kyprios, Odyssea (jeden Freitag und Samstag)
- Piatsa: jeden 1. Donnerstag eines Monats, Rempetiko (z.Zt. Sommerpause)

b) Wenn es ums Essen geht:
- viele, viele andere Tavernen, da es für meinen Geschmack unzumutbar war.

Γειά
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Restaurant Kavala

Steinackerstr. 4
53797 Lohmar-Donrath (2 Minuten von der A3, Abfahrt Lohmar-Nord)
Telefon: (+ Vorwahl) +49 02246 5819 Fax: +49 02246

Sehr zu empfehlen! Tolle Speisekarte, viele Sachen aus dem Ofen, und natürlich auch einen Thassos-Teller gibt es da. War am letzten Wochenende dort, zum ersten Mal, habe es per Zufall entdeckt, und wie der Zufall es will, ist der Besitzer Hristos mit einem guten Freund von mir verwandt - wir konnten es beide nicht fassen. Die griechische Welt ist eben doch ein Dorf....
Antworten